Springe direkt zu:
Aktuelle Meldungen
Wo können Zugewanderte berufsbezogenes Deutsch lernen? Wie gelingt der Einstieg in eine Ausbildung? Wie werden Betriebe unterstützt, die Zugewanderte ausbilden wollen? Wer informiert über Aufenthaltsstatus und Anerkennung? Hier finden Sie nützliche Links.
Willkommen auf der Website zum Angebot zur beruflichen Orientierung für Zugewanderte: BOFplus
Hier erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, wenn Sie einen Förderantrag für das Programm „Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung (BOFplus)“ stellen möchten.
weiterlesen
Hier finden Sie häufige Fragen zur BOFplus-Richtlinie vom 01.02.2024 zu Themen wie Antragsberechtigung, Antragstellung, Werkstatttage, Betriebsphase, Vermittlung von Sprachkenntnissen, Projektbegleitung und Personal.
Auf unserer Projektlandkarte können Sie sich die Orte anzeigen lassen, in denen BOFplus-Projekte durchgeführt werden.
Sprache als Schlüssel zum fachbezogenen Lernen
Fach- und Sprachlernen: Materialien für die Praxis
Potenzialanalyse- und Kompetenzfeststellungsverfahren für Neuzugewanderte
Interkulturell sensible Berufsorientierung
Lehrbriefe zur interkulturell sensiblen Berufsorientierung
Klare Kriterien für die Teilnehmerauswahl