Springe direkt zu:
Was ist bei der Antragstellung zu beachten? Hier erhalten Sie Informationen zu den Rechtsgrundlagen und den Link zum BOP-Portal, um den Antrag einzureichen.
Weitere Inhalte Antrag stellen Worauf kommt es bei einem Antrag auf Förderung an? Welche Fristen und Kriterien sind zu beachten? Hier erhalten Sie wichtige Hinweise zu den Besonderheiten einzelner Bundesländer und zu den Kriterien des Auswahlverfahrens. weiterlesen © Rechtsgrundlagen Die Förderrichtlinie des BMBF definiert die Rahmenbedingungen für eine Förderung, zum Beispiel: Welche Institution kann einen Antrag stellen und wie sind Projekte umzusetzen? weiterlesen © FAQ Richtlinie 2022 (Antragsrunde 2025) Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zur Richtlinie des Berufsorientierungsprogramms vom Dezember 2022 in Verbindung mit der Änderung der Richtline vom 28.03.2024 für die Antragsrunde 2025 zu Themen wie Antragstellung, Bewilligung, Durchführung sowie zu den Instrumenten Potenzialanalyse und BO-Tage. weiterlesen © FAQ Richtlinie 2022 (Antragsrunde 2024) Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zur Richtlinie des Berufsorientierungsprogramms vom Dezember 2022 für die Antragsrunde 2024 zu Themen wie Antragstellung, Bewilligung, Durchführung sowie zu den Instrumenten Potenzialanalyse und BO-Tage. weiterlesen © FAQ Richtlinie 2022 (Antragsrunde 2023) Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zur Richtlinie des Berufsorientierungsprogramms vom Dezember 2022 für die Antragsrunde 2023 zu Themen wie Antragstellung, ‑bewilligung, Durchführung sowie zu den Instrumenten Potenzialanalyse und BO-Tage. weiterlesen © FAQ Richtlinie 2019 (Antragsrunde 2022) Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zur Richtlinie des Berufsorientierungsprogramms vom 23.10.2019 für die Antragsrunde 2022 zu Themen wie Antragstellung, ‑bewilligung, Durchführung sowie zu den Instrumenten Potenzialanalyse und Werkstatttage. weiterlesen ©
Weitere Inhalte
Worauf kommt es bei einem Antrag auf Förderung an? Welche Fristen und Kriterien sind zu beachten? Hier erhalten Sie wichtige Hinweise zu den Besonderheiten einzelner Bundesländer und zu den Kriterien des Auswahlverfahrens.
weiterlesen
Die Förderrichtlinie des BMBF definiert die Rahmenbedingungen für eine Förderung, zum Beispiel: Welche Institution kann einen Antrag stellen und wie sind Projekte umzusetzen?
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zur Richtlinie des Berufsorientierungsprogramms vom Dezember 2022 in Verbindung mit der Änderung der Richtline vom 28.03.2024 für die Antragsrunde 2025 zu Themen wie Antragstellung, Bewilligung, Durchführung sowie zu den Instrumenten Potenzialanalyse und BO-Tage.
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zur Richtlinie des Berufsorientierungsprogramms vom Dezember 2022 für die Antragsrunde 2024 zu Themen wie Antragstellung, Bewilligung, Durchführung sowie zu den Instrumenten Potenzialanalyse und BO-Tage.
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zur Richtlinie des Berufsorientierungsprogramms vom Dezember 2022 für die Antragsrunde 2023 zu Themen wie Antragstellung, ‑bewilligung, Durchführung sowie zu den Instrumenten Potenzialanalyse und BO-Tage.
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zur Richtlinie des Berufsorientierungsprogramms vom 23.10.2019 für die Antragsrunde 2022 zu Themen wie Antragstellung, ‑bewilligung, Durchführung sowie zu den Instrumenten Potenzialanalyse und Werkstatttage.