Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Berufsorientierung Nr. 30 | November 2023 Datum: Newsletter November 2023

Unsere Themen

Gruppe Frauen lauscht Vortrag

Jetzt anmelden: Präsenzworkshop zur Gestaltung praxisorientierter BO-Tage vom 22. bis zum 23.01.2024

Der Praxis-Workshop richtet sich in erster Linie an das Ausbildungspersonal im Berufsorientierungsprogramm (BOP). Der Workshop soll dazu dienen, die Elemente der praxisorientierten BO-Tage vorzustellen und zu diskutieren, Vorgehensweisen gemeinsam auszuprobieren und zu reflektieren.

Erfahren Sie mehr

D-BOP-Preisverleihung

D-BOP-Preis 2023: Gewinnerinnen und Gewinner

Am 31.10. prämierte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger zehn hervorragende digitale Berufsorientierungsangebote. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des D-BOP-Wettbewerbs hatten sich mit einem digitalen Berufsorientierungsangebot in mindestens einer von drei Kategorien beworben.

Erfahren Sie mehr

Publikationen, ein Tablet und ein Laptop auf grauem Hintergrund.

Materialien zur klischeefreien Berufsorientierung

Kennen Sie die Materialien der Initiative Klischeefrei? Von Fachleuten entwickelt, unterstützen sie Fach- und Lehrkräfte dabei, Jugendliche in ihren eigenen Interessen zu stärken. Neben einem Methodenset für die Sekundarstufe 1 gibt es auch ein Quiz für den Einsatz in Gruppen, das spielerisch Geschlechterklischees bei der Berufswahl bewusst macht.

Erfahren Sie mehr

Ein Frau sitzt mit einem Mädchen an einem Tisch.

Neues Dossier zu Inklusion in Ausbildung und Beruf

Das Themendossier stellt Projekte und Personen vor, die Menschen mit Behinderungen auf dem Weg zur Ausbildung und Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützen. Es beschreibt Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Menschen mit Behinderungen.

Erfahren Sie mehr

Überaus Foto und Grafik zu Job Dive 360°: Berufsfeldpanoramen

Job Dive 360°: Berufsfeldpanorama IT

Die Zukunft gestalten: In kaum einem Berufsfeld lässt sich dies wörtlicher nehmen als in der Informationstechnologie. Begleitet von realen Auszubildenden eröffnet das „IT-Berufsfeldpanorama" interaktive Einblicke in die Berufe der digitalen Welt.

Erfahren Sie mehr

Logo AGBFN

AGBFN-Tagung 2024 zur Beruflichen Orientierung: Terminankündigung und Call for Papers

Bis zum 14.12.2023 können Abstracts für den Call zur AGBFN Tagung 2024 eingereicht werden. Die Tagung findet vom 25. bis zum 26.04.2024 unter dem Titel „Wohin soll es gehen? Berufs- und Studienorientierung junger Menschen und die Bedeutung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten“ im BIBB statt.

Erfahren Sie mehr

Megaphon vor einer Tafel auf der NEW steht.

Neue Anschrift der Programmstelle Berufliche Orientierung im BIBB

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist umgezogen. Unsere neue Anschrift finden Sie auf der Website des Berufsorientierungsprogramms.

Erfahren Sie mehr

Würfel mit Aufschrift Termine

News zu allen Veranstaltungen rund um das Berufsorientierungsprogramm

Interessieren Sie sich für Veranstaltungen zum Berufsorientierungsprogramm des BMBF? Dann lassen Sie sich in unseren Einladungsverteiler eintragen. So halten wir Sie per E-Mail auf dem Laufenden.

Erfahren Sie mehr