Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Berufsorientierung Nr. 31 | März 2024 Datum: Newsletter März 2024

Unsere Themen

Ein BOF-Teilnehmer sägt einen Holzscheid. Neben ihm steht der Ausbilder und schaut ihm zu.

Neues Programm BOFplus unterstützt Zugewanderte bei ihrem Berufseinstieg

Mit dem Programm „Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung (BOFplus)“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung Kurse, in denen Zugewanderte schrittweise auf eine Ausbildung oder Qualifizierung vorbereitet und dabei kontinuierlich begleitet werden.

Erfahren Sie mehr

Abbildung des Evaluationsberichts

BOF-Evaluation online: BOF-Kurs hat großen Mehrwert für die Berufliche Orientierung von Zugewanderten

Die Teilnehmenden wissen nach dem Kurs, welcher Beruf zu ihnen passt. Die Verzahnung von Spracherwerb und Praxiserfahrungen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Über 40 Prozent der Absolventinnen und Absolventen erreichen das Ziel der Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung. Die Evaluation zeigt Erfolge, aber auch Entwicklungsmöglichkeiten.

Erfahren Sie mehr

Rückenansicht von Teilnehmern eines Seminars.

Jetzt noch schnell anmelden – noch wenige Plätze frei im Präsenzworkshop am 9. und 10. April zur Gestaltung der Potenzialanalyse nach der neuen Förderrichtlinie

Mit einem zweitägigen Präsenzworkshop möchten wir Sie bei der konzeptionellen Neugestaltung der Potenzialanalyse nach der neuen Förderrichtline unterstützen. Der Workshop findet dieses Mal in Bonn statt. Wenige Plätze sind noch frei – jetzt anmelden.

Erfahren Sie mehr

Blick auf einen Laptopscreen, auf dem die Kacheln einer Videokonfrenz mit vier Personen zu sehen sind.

Save the Date: 17.April digitale Informationsveranstaltung zum Berufsorientierungsprogramm

Im Fokus werden dabei die formalen und inhaltlichen Vorgaben zur Gestaltung von Potenzialanalysen und praxisorientierten BO-Tagen stehen. Die Veranstaltung findet von 10-12 Uhr statt und richtet sich primär an Projektleitungen von Bildungsträgern, die eine Antragstellung im BOP in der Antragsrunde 2024 planen. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Erfahren Sie mehr