Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Berufsorientierung Nr. 33 | Mai 2024 Datum: Newsletter Mai 2024

Unsere Themen

Megaphon vor einer Tafel auf der NEW steht.

Save the date – Tagung zum Berufsorientierungsprogramm 2024

Am 25. und 26.11.2024 findet die Tagung zum Berufsorientierungsprogramm (BOP) unter dem Motto „Viele Köpfe – eine Mission: Jugendliche erreichen, aktivieren, befähigen“ in Bad Honnef bei Bonn statt. Dieses Jahr richtet sich die Tagung exklusiv an aktuelle oder zukünftige BOP-Projektträger.

Erfahren Sie mehr

Drei Personen am Tisch im Arbeitsgespräch

Antragstellung seit 01.05.2024 möglich

Anträge für die Antragsrunde 2024 können noch bis zum 01.07.2024 über das BOP-Portal gestellt werden. Für die Länder Brandenburg (nur Sek II), Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt besteht die Möglichkeit, BOP-Maßnahmen an Gymnasien zu beantragen.

Erfahren Sie mehr

Schüler bei einer Aufgabe mit verschiedenen Bildern

Instrumente kombinieren – Kompetenzen entdecken

Im Prozess der Beruflichen Orientierung hat sich die Verbindung von Reflexion und Handlungsorientierung besonders bewährt. So das Ergebnis verschiedener Studien zur Wirksamkeit von Beruflicher Orientierung. Insbesondere Eins-zu-Eins Gespräche wirken sich besonders positiv auf die Berufswahlkompetenz aus. 

Erfahren Sie mehr

Titelbild BWP - Ausgabe 02/2024

Vernetzung in alle Richtungen

Die Evaluationsergebnisse des Programms »Berufliche Orientierung für Zugewanderte (BOF)« zeigen, wie wichtig eine breite Vernetzung der Projektträger ist, um Zugewanderte in Ausbildung zu begleiten. In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift BWP ist zu diesem Thema ein Artikel erschienen.

Erfahren Sie mehr

Startseite der Website zynd.de

BIBB startet neues Portal für berufliche Orientierung

Orientieren, reflektieren, entscheiden – das sind Schritte eines Prozesses, bei dem das vom BMBF finanzierte Portal zynd Jugendliche unterstützen möchte. Um die jungen Menschen digital zu begleiten, stehen pädagogischen Fachkräften verschiedene Funktionen zur Verfügung.

Erfahren Sie mehr

Zwei Mädchen mit Sicherheitsweste, Schutzhelm, Schutzbrille und Arbeitshandschuhen.

Klischeefrei auf der IdeenExpo 2024

Mach doch einfach! Die IdeenExpo möchte Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern. Am Stand der Initiative Klischeefrei können Jugendliche ihre Kenntnisse zum Thema Berufswahl beim Quiz und mit dem Wissensrad testen und am ESCUBE spannende Rätsel lösen.

Erfahren Sie mehr

Würfel mit Aufschrift Termine

News zu allen Veranstaltungen rund um das BOP

Interessieren Sie sich für Veranstaltungen zum Berufsorientierungsprogramm des BMBF? Dann lassen Sie sich in unseren Einladungsverteiler eintragen. So halten wir Sie per E-Mail auf dem Laufenden.

Erfahren Sie mehr